Doctor Fausti Weheklag und Höllenfahrt

Das Habe-nun-Ach für Angewandte Poesie.

Archive for April 2020

Fruchtstück 0002: Ein Schooß voll den begehr ich nicht

leave a comment »

Update zum Weihnachtsengel 3: Lasst mich scheinen, bis ich werde
(Mit Freuds Worten singt Mignon als Engel ihr Liebeslied der schönen Seele ohne Geschlecht)

und Zu Lolitas Verteidigung:

Drei Beerenarten – weil vorerst im Winter keine gedeihen –, drei Jahrhunderte, chronologisch geordnet nicht nach der Entstehungszeit, sondern nach den Jahreszeiten.

Das mittlere über die Brombeeren stammt aus Des Knaben Wunderhorn, aufgenommen durch Achim von Arnim, und verarbeitet ein verbreitetes volkstümliches Motiv. Das späteste über die Heidelbeeren von Bierbaum ist eine recht freie Form, der Ode verwandt, die erst im abschließenden Volksliedzitat in Reime ausbricht, ohne realistisch nicht erreichbare Buchausgaben schon nicht mehr genau nachweisbar. Das früheste über die Walderdbeeren von Herder ist eindeutig eine Ode im hohen Ton, ungereimt, dafür formal streng in siebenzeilige Strophen unterteilt.

Auffallend bleibt durch alle drei Jahrhunderte der anzügliche Vergleich von heranreifendem Obst mit sehr jungen Mädchen, die vorerst nur unter Aufbietung verharmlosender Koketterie zum Geschlechtsverkehr herangezogen werden können.

——— Johann Gottfried Herder:

Die Erdbeeren

1772, gesammelt in: Sämmtliche Werke. Zur schönen Literatur und Kunst,
Fünfzehnter Theil, Cotta 1817, Seite 164 f.:

Holde Erdentöchter,
Frühlings frühe Kinder,
Schon aus Sonnenvaters
Warmem Lebenshauche
Und aus Mutter-Erden
Kühlem Schooß empfangen,
Kühle, süße Beeren!

Strawberries, Ireth Alcarin, ca. 2014 bis 2019Wie sie dort im Grase
Hügelaufwärts glühen
Und ins Grün erröthen,
Jetzt den Wandrer lieblich
Locken, jetzt entschlüpfend
Täuschen – Buhlerinnen,
Wie die Erdentöchter!

Ha, wie Vater Frühlings
Odem sie durchbalsamt,
Und der Mutter Erde
Kühle sie erfrischet!
Wie aus niederm Grase
Labung auf sie duften!
Glühen da wie Sterne!

Sollet bald in Schaaren
Lieblich schwimmen! – Sterne,
Jetzt in weißer Unschuld,
Jetzt in goldnem Feuer
Schöngepaaret! Feuer,
Unschuld! und der Liebe
Und der Freude Töchter!

Mir ein ganzer Frühling,
Mir ein ganzes Leben!
Unschuld, Kraft und Freude,
Kühl‘ und Süße! Rose
Ohne Stachel, Labung
Ohne Felsenschlaube!
Schön und tief im Grase!

Mir ein ganzer Frühling,
Mir ein Duft aus Eden!
Als einst Paradieses
Sel’ge Fluren schwanden,
Waren’s Manns Gebete,
Waren’s Eva’s Thränen,
Die zu Duft da blieben?

Oder bracht‘ ein Bruder-
Engel Euch hinieden
In die Wilde? – Labung
Wo dem matten Wandrer
Zu bereiten, Labung,
Als er, halb verschmachtet,
Traurig abwärts blickte?

Kommt dem matten Wandrer
Auch in wüster Wilde
Labung! Wenn er traurig
Pfadverloren abwärts
Blicket – dann erscheint ihm
Kühle, Labung, ferner
Rosenduft aus Eden!

——— Otto Julius Bierbaum:

Heidelbeeren

vermutlich aus: Irrgarten der Liebe, 1901,
posthum gesammelt in: Ausgewählte Gedichte, 1921:

Als heut ich durch die Dresdner Haide fuhr,
Stand meine Kindheit vor mir da: Ein Kind,
Ein Bauernmädelchen im kurzen Rock,
Das bunte Kopftuch über dem blonden Haar:
Die „Guge“, die sich so hübsch an rote Backen schmiegt
Und unterm Kinne zipfelig geschlungen ist.
„Barbs“ geht sie – barfuß: was für Wädelchen!
Wie süß die zierlichen Zehen geschnitten sind
(Ob auch ein wenig mit Staub gepudert) –, ach und sieh:
Wie sich das Bäuchlein leise vorwärts wölbt
(Grad nur, zu zeigen, daß es da ist), und
Wie schelmhaft dieses Fräulein lächeln kann!

Blueberries, Ireth Alcarin, ca. 2014 bis 2019Ein Fräulein von zwölf Jahren, ein Kind und doch
Ein Frauchen: Allerliebst kokett bereits
Und doch unschuldig, Duft noch ganz und Tau
Des frischen Morgens. In den Händen hält
Das Kindchen einen Korb, bis obenan
Gefüllt mit Heidelbeeren. Und da seh ich nun,
Warum die Lippen ihm ein bißchen „schnuddlich“ sind:
Gefärbt vom Blaurot unsrer Wäldlerin,
Der drallen Blauen, die sich den Armen schenkt.

Ja wohl, so wars: So sah meine Kindheit aus.
Die Heidelbeere, nicht die Ananas,
Seh ich als Sinnbild jener zagen Zeit.
Die Heidelbeere, tief im Wald gesucht,
Die wäßrig-säuerliche, die so süß doch war
Dem unverwöhnt gesunden Kindesmund,
Der damals schon beim Süße-Suchen sang:
Heedelbeern, Heedelbeern,
Such ich in der Haide.
Heedelbeern, Heedelbeern
Suchen macht mir Freide.
Heedelbeern sin scheene,
In den Kober kommt keene;
Ich esse alle Heedelbeern, Heedelbeern alleene.

——— Achim von Arnim:

Die schweren Brombeeren.

(Vielfach schriftlich und mündlich.)

aus: Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder, Band 2,
Mohr und Zimmer, Heidelberg 1808, Seite 206:

Blackberries, Ireth Alcarin, ca. 2014 bis 2019Es wollt ein Mägdlein früh aufstehn,
Drey Stündelein vor dem Tag,
Wollt in den grünen Wald n’aus gehn,
Brombeerlein brechen ab.

Und als sie in den Wald nein kam,
Begegnet ihr Jägers Knecht.
Ey Mädchen scher dich weg nach Haus,
Dem Herren ist das nicht recht.

Und als das Mädchen rückwärts kam,
Begegnet ihr Jägers Sohn:
„Ey Mädchen brech dir ohne Scham,
Ein Schooß voll gönn ich dir schon.“

„Ein Schooß voll den begehr ich nicht,
Ein Handvoll hab ich genug.“
Die Brombeeren standen da so dicht,
Sie suchten da immerzu.

Und als ein halbes Jahr um war,
Brombeerlein wurden groß,
Und als ein drey Vierteljahr um waren,
Ein Kindlein auf dem Schooß.

Ach Gott sind das die Brombeerlein,
Die ich mir gebrochen hab,
Komm her du falsches Jägerlein,
Hilf tragen mich ins Grab.

Tondokument: Zupfgeigenhansel: Die Brombeeren, aus: Volkslieder II, 1976:

Bilder: Erd-, Heidel- und Brombeeren via Ireth Alcarin, ca. 2014 bis 2019;
Extra-Brombeer-Querformat: Can I Kiss You?, 29. Februar 2020.

Blackberries, Can I Kiss You, 29. Februar 2020

Bonus Track: Bikini Girl: Rebel Girl, aus: Yeah Yeah Yeah Yeah, 1992,
für: Ghost World, 2001:

Written by Wolf

24. April 2020 at 00:01

Die Ärzte

leave a comment »

Update zu Weistu was so schweig:

Was fragst du viel: wo will’s hinaus,
Wo oder wie kann’s enden?
Ich dächte, Freund, du bliebst zu Haus,
Und sprächst mit deinen Wänden.

Goethe: Sprichwörtlich, 1827.

Seit meine Nachkommenschaft
aus Maden und
Würmern besteht, lebe
ich viel gefährlicher;

seit die Ärzte
mir erzählen, ich
werde sterben, glaube
ich denen alles.

Sorgen macht mir
nur, wie viel
jünger als ich
die alle sind.

Живой звук: Евгений Багринцев und Дмитрий Матвеенко für BEK:
Мне младцу малым спалось, Oktober 2019:

Written by Wolf

19. April 2020 at 00:01

Lex Luther

leave a comment »

Update zu Lessing Luther Lemnius:

Wenn morgen das
Gesetz rauskommt, dass
man nur noch
die Leichen fressen
darf, die man
selber erschlagen hat,

türmen die Siegertypen
Berge aus handgewürgten
Schweinen und Kühen
um sich und

ich pflanz mir
endlich meinen Apfelbaum.

Soundtrack: Gerd Baumann für Rosalie Eberle: Wunderlied II, aus: Sommer in Orange, 2011:

Written by Wolf

18. April 2020 at 00:01

Veröffentlicht in Herrschaft & Revolte, ~ Weheklag ~

Blues für Maja

leave a comment »

Update zu Ausblick und
Seht ihr, seht ihr die Tscherkessen (Schöne Menschen, schöne Glieder):

Gewidmet — na, wem wohl. Zur Vertonung freigegeben; und wie immer: Ich bitte Zugang zu einer Aufnahme und Namensnennung als Texter. Die Musik müsste weitgehend selbstschreibend sein, bitte mal: ein Blues halt. Der Reim require auf Maja ist firmenrechtlich geschützt.

Mean Maja Blues

ca. Januar 2020:

Each day she has the morning shift
I’m waiting for Mean Maja.
Each day she has the morning shift
I’m waiting for Mean Maja.
When late she arrives she still can’t see
what full-time jobs require.

When I came home, my wife she asked:
Oh dear, why are thy hands so red?
When I came home, my wife she asked:
Dear love, why are thy hands so red?
I said: I reached a cleaning rag
and thrashed Mean Maja dead.

My wife she said: My loving man,
I see why you can’t stand her.
My wife she said: My loving man,
I see why you can’t stand her.
But if you don’t leave your violent ways,
you need to quit your bad quick temper.

Since now I have a new workmate,
she’s full of hate and scorning.
Since now I have a new workmate
she’s full of hate and scorning.
She always appears just dead on time,
and I kiss her each morning.

Maggie Gyllenhaal als Lee Holloway in Secretary, 2002

Bild: Maggie Gyllenhaal als Lee Holloway in Secretary, 2002, an der Rezeption,
nominiert für den Independent Spirit Award als beste weibliche Hauptrolle und den Golden Globe 2003,
via independent spirit award nominated performances, Februar 2020.

Längst fertiger Blues: Blind Blake: Georgia Bound, 1929.
Eigentlich mag ich sie ja, die gesamtrussische Seele.

Written by Wolf

17. April 2020 at 00:01

Veröffentlicht in Herrschaft & Revolte, ~ Weheklag ~

You were beaming once before, but it’s not like that anymore

with 4 comments

Update zu Postcards from Germany,
Die deutsche Sirene vom Zwirbel im Rhein in die Bronx,
Süßer Freund, das bißchen Totsein hat ja nichts zu bedeuten und
You’ll learn to sprechen Deutsch mein kind, ash fast ash you tesire:

In a World Full of Kardashians, Be a Gallagher.

Etsy: T-Shirt-Text, ca. 2019 u. ö.

Stupidedia war schon immer eine Art Kamelopedia mit Abitur, übertroffen nur noch von der Uncyclopedia. Überraschend wirkt der Stupidedia-Artikel über Heinrich Heine, der einige diskutierwürdige, aber wenigstens diskussionswerte Parallelen aufgetan hat. Wir übernehmen die — sachlich korrekte — Übersicht von dort:

Heine Börne
Religion Judentum Judentum
Getauft protestantisch protestantisch
Abitur nein nein
Diplom promoviert promoviert
Loge Freimaurer Freimaurer
Exil Paris Paris
Beruf Schriftsteller und Journalist Schriftsteller und Journalist
Waffe scharfe Worte scharfe Worte
Auftraggeber von Cotta von Cotta
Grab Paris Paris
Heine Tucholsky
Religion Judentum Judentum
Getauft protestantisch protestantisch
Diplom Dr. jur. Dr. jur.
Loge Freimaurer Freimaurer
Exil Frankreich Frankreich
Beruf Schriftsteller und Journalist Schriftsteller und Journalist
Waffe Witz Witz
Beigesetzt in nicht in Deutschland nicht in Deutschland

Und dann das:

Heinrich Heine via Wikipedia Jeremy Allen White via Wikipedia

Bilder: Heinrich Heine — das ist der deutsche Klassiker, der nicht mal mehr richtig zur Deutschen Romantik zählt, der zum Nachteil seines Gesamtwerks seiner Frau nie vermitteln konnte, wovon er sie eigentlich ernährt, und in Paris an „Bleivergiftung“, was bedeutet: behandelter Syphilis, zugrunde ging — und Jeremy Allen White — das ist der Allesstudent aus Shameless, der zum Nachteil der Handlung ein paar ganze Staffeln durchvögeln durfte, kein Freimaurer und hoffentlich noch lange nirgends beigesetzt — via Wikimedia Commons.

Soundtrack: The High Strung: The Luck You Got, aus: Moxie Bravo, 2005
und ab 2010 hauptsächlich der Vorspann zu Shameless:

Written by Wolf

10. April 2020 at 00:01

She won’t do any favors when she’s doing her waltz

leave a comment »

Update zu Gib ihr das grüne Schlauchkleid retour:

O, when she’s angry, she is keen and shrewd!
She was a vixen when she went to school;
And though she be but little, she is fierce.

Helena about Hermia, in: A Midsummer Night’s Dream,
Act III, Scene 2, lines 1373–1375: Another part of the wood, 1595–1600.

Unser Ohrwurm eines ideellen Walzers getextet am Sonntag, 5. Januar 2020 und für jeden, der sich das zutraut, zur Vertonung freigegeben. Ein Walzer ist bei dem Versmaß unvermeidlich, ich wünsche mir Nennung als Texter und Zugang zu einer fertigen Aufnahme. Bei Bedarf kann ich noch eine Bridge nachliefern oder was immer sich anbietet; Texten nach Anschlag bin ich gewohnt.

Mehran Djojan, Body Studies, 6. Juni 2016

Her Waltz

Mehran Djojan, Body Studies, 3. Juni 20161.: My true love’s hands are sturdy and tender,
her heart’s not for feeling nor her eyes for to see.
None of my actions can ever offend her,
she cares for her own affairs, not about me.

Chorus:
She’s aware of the boys and the girls whom she kisses,
of her breasts and her loins and her blessings and faults,
and spending her time with me, the time that she misses.
She won’t do any favors when she’s doing her waltz.

2.: My true love’s words are wise when she’s playing,
heating my body, and warming my soul.
She leaves her footprints on me when she’s staying,
and has only love to award that she stole.

3.: My true love’s teeth are pure and shiny,
gilding her smiles however rare they occur.
My true love’s fists are as hard as they’re tiny,
she doesn’t love me, but I’ll marry her.

Mehran Djojan, Mrs. Curiosity, 25. Mai 2016

Bilder: Mehran Djojan: Body Studies, 3. und 6. Juni 2016; Mrs. Curiosity, Berlin, 25. Mai 2016.

Eine Richtung wird man noch vorgeben dürfen, aber Country oder Folk tut’s auch:
Mazzy Star: Be My Angel, aus: She Hangs Brightly, 1990:

Written by Wolf

3. April 2020 at 00:01

Veröffentlicht in Ehestand & Buhlschaft, ~ Weheklag ~