Cit. Schmidt, A.: Faust IV, 1960
Update zu Hastig die ärmlichen Verse:
——— Arno Schmidt:
Der Platz, an dem ich schreibe
Oktober 1960, Motto:
Mefista, (in männlicher Tracht; Faust präsentierend): ..:
der Herr ist Autor.Sorbin, (jung, 15=jährig, in anmutig gebrochenem Deutsch):
Was iest ein ‚Au=torr‘?Mefista, (rasch gefaßt): Ein Autor?: ist Derjenige, dem ‚ein Stock im Petticoat‘ beim Anblick dessen einfällt, wozu ein Leser zeitlebens ‚Schirm‘ sagt.
(Arno Schmidt, FAUST, IV. Teil, Szene 16)
In weiblicher Tracht: Marguerite Gisele: Zettels Traum, 25. Mai 2011 mit Zettel’s Traum, 1970, in Berlin.
PS: Marguerite Gisele ist Fotografin und Buchhändlerin in München und Berlin.
PPS: Ein Exemplar von Zettel’s Traum vor der Satzversion bei Suhrkamp zählt zu den ganz wenigen irdischen Besitztümern, die eine Person respektabler machen.
PPPS: Wenn die Schöpfung eine Krone hätte, so wären es rothaarige Buchhändlerinnen.
Kommentar verfassen